_1262805 IMG_13 Unbenannt slide1 IMG_6338_39_40 211007_AFOTEK_Interroll_ASF_Fotografie_DSC00018_EDIT 211026_AFOTEK_Interroll_ASF_Fotografie_DSC00377_EDIT
preload image preload image
Sehr viele der verwendeten Kunststoffe ziehen durch elektrostatische Oberflächenladung in der Luft schwebende Teilchen an. Diese Teilchen haben u. a. Einfluss auf Lackierqualität, i. O.-Rate, Nacharbeitsquote und Ausschuss und sollten daher vor der Beschichtung fachgerecht entfernt werden.

Da die Entfernung dieser Teilchen mit herkömmlichen Verfahren kaum zu erreichen ist, setzt AFOTEK – sofern sinnvoll und notwendig – Ionisationsgeräte zur Reinigung ein. Die Ionisationsgeräte neutralisieren die Oberfläche und verbessern so die Teilequalität des beschichteten Endproduktes. Die Werkstücke werden dabei meist von oben und/ oder seitlich benetzt.

AFOTEK hat ein Umluftverfahren für die Ionisationszone entwickelt, das ohne teure Pressluft auskommt, sodass enorme Einsparungspotentiale bei den Prozesskosten erzielt werden können.